WORKSHOP

Der Tiergarten von Paul Klee

Sa, 16.08.
14–17 Uhr

Sa, 16.08.
14–17 Uhr

Die Hand eines Kindes streut farbiges Pulver auf einen weißen Pappteller, wobei rotes, blaues und grünes Pulver zu sehen ist. Die Szene befindet sich auf einem blauen, mit Farbe bespritzten Maltisch, was auf eine kreative Tätigkeit hindeutet.

Kursleiterin: Barbara Jungwirth

Wir malen wie die großen Künstler mit Acrylfarben auf Leinwand ein buntes Bild und mischen ganz viele Farbtöne selbst. Dazu lassen wir uns vom Bilderbuch „Die Katze und der Vogel“, vom „Tiergarten“ und weiteren Bildern des Künstlers Paul Klee inspirieren und entwerfen in seinem Stil einen Zoo, in dem sich garantiert jedes Tier wohlfühlt.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 7 Jahren, max. 8 Teilnehmende

Zunächst ist die Anmeldung zu unseren Workshops über den Isar-Loisachtaler Ferienpass möglich; verbleibende Restplätze werden drei Tage vor Kursbeginn durch den Besucherservice vergeben.

Kursgebühr: 20,00 €

WORKSHOP

Alles durchsichtig!

Sa, 13.09.
14–17 Uhr

Sa, 13.09.
14–17 Uhr

Ein lebhaftes, abstraktes Gemälde auf Glas zeigt einen gelben Hintergrund mit kräftigen roten und grünen Umrissen, Blumen, ein Auge und organische Formen. Das üppige Grün von draußen ist durch das Glas sichtbar.

Kursleiterin: Anna Schölß

Wir erkunden transparente Materialien wie Folien, dünnes Acrylglas und Kristallglas und entdecken die vielen magischen Licht-Effekte die passieren, wenn die Sonnenstrahlen sich darin brechen.
Mit dem Heißluftfön verformen wir kleine Acrylglasteile zu lustigen Objekten und bauen aus den transparenten Teilen ein glitzerndes funkelndes Mobile.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 5 Jahren

Zunächst ist die Anmeldung zu unseren Workshops über den Isar-Loisachtaler Ferienpass möglich; verbleibende Restplätze werden drei Tage vor Kursbeginn durch den Besucherservice vergeben.

Kursgebühr: 20,00 €

WORKSHOP

Foto-Walk I Natur und Mensch

Sa, 13.09.
14–17 Uhr

Sa, 13.09.
14–17 Uhr

Ein junges Mädchen mit lockigem Haar sitzt an einem Tisch in einem Klassenzimmer und schaut aufmerksam zu. Andere Kinder und ein Erwachsener sind unscharf im Hintergrund zu erkennen. Im Raum sind Malutensilien und Zeichnungen zu sehen.

Kursleiterin: Sonja Allgaier

Nach einer Impulsführung durch die aktuelle Ausstellung Die Moderne im Zoo, begeben wir uns gemeinsam auf Erkundungstour durch die Wiesen, die Wälder und den See nahe des Museums. Aufgabe ist es, Motive in der Natur zu finden, Tiere aufzuspüren, Wasserbewegungen festzuhalten. Unsere eigenen Hände, Füße oder Haare sollen mit in den Bildausschnitt.

Bitte Brotzeit, Getränk und eigenes Smartphone mitbringen.

Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren

Zunächst ist die Anmeldung zu unseren Workshops über den Isar-Loisachtaler Ferienpass möglich; verbleibende Restplätze werden drei Tage vor Kursbeginn durch den Besucherservice vergeben.

Kursgebühr: 20,00 €

WORKSHOP

Der Kreis: Malen mit Joghurtbechern und Korken

Fr, 12.09.
14–17 Uhr

Fr, 12.09.
14–17 Uhr

Nahaufnahme eines gelb gefärbten Metalldeckels, der auf einer blauen Schneidematte ruht, mit mehreren Klarglasgläsern im Hintergrund. Die Oberfläche weist verstreute Farbspuren auf, die auf einen Kunst- oder Handwerksarbeitsplatz hindeuten.

Kursleiterin: Dorothea Dattenberger

Inspiriert von den weltberühmten Kreisen Kandinskys gestalten wir unser eigenes Meisterwerk, ganz ohne Pinsel. Stattdessen drucken wir mit Joghurtbechern, Korken und anderen runden Formen unzählige bunte Kreise auf die Leinwand. Das Symbol ohne Anfang und Ende wird so zu einem farbenfrohen Bild voller Bewegung, Freude und Fantasie. Und das Beste: Jeder Kreis ist einzigartig, genau wie du!

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 4 Jahren

Zunächst ist die Anmeldung zu unseren Workshops über den Isar-Loisachtaler Ferienpass möglich; verbleibende Restplätze werden drei Tage vor Kursbeginn durch den Besucherservice vergeben.

Kursgebühr: 20,00 €

WORKSHOP

Spieglein, Spieglein an der Wand

Fr, 12.09.
10:15–13:15 Uhr

Fr, 12.09.
10:15–13:15 Uhr

Ein Kind, das ein Sweatshirt mit einem Pinguinmotiv trägt, sitzt an einem mit einem blauen Tuch bedeckten Tisch und zeichnet oder arbeitet an einem weißen Blatt Papier. In der Nähe sind Malutensilien zu sehen.

Kursleiterin: Dorothea Dattenberger

Im Museum suchen wir nach Figurenmalerei und Porträts. Wir schauen in den Spiegel und malen uns selbst auf eine große Leinwand. Dabei malen wir uns mit Fantasie, fernab des echten Spiegelbildes in der schönsten und buntesten Kleidung. Ihr könnt auch gern Fotos von euch mitbringen.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 5 bis 12 Jahren

Zunächst ist die Anmeldung zu unseren Workshops über den Isar-Loisachtaler Ferienpass möglich; verbleibende Restplätze werden drei Tage vor Kursbeginn durch den Besucherservice vergeben.

Kursgebühr: 20,00 €

WORKSHOP

Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder…

Do, 11.09.
14–17 Uhr

Do, 11.09.
14–17 Uhr

Ein farbenfrohes Kindergemälde auf Leinwand mit grünen, lila und gelben Formen, die an Pflanzen und Blumen erinnern, mit einem rosa Rand. Oben ist der Name TAMARA zu lesen. Das Gemälde lehnt an einer Wand in einem Innenraum.

Kursleiterin: Dorothea Dattenberger

In diesem Workshop tauschen wir Pinsel gegen Messer, Gabel und Löffel ein und erschaffen auf spielerische Weise unser eigenes buntes Farbspiel auf Leinwand. Mit viel Spaß und Experimentierfreude entstehen dabei fantasievolle, abstrakte Meisterwerke – ganz im Geist des Expressionismus.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 5 bis 12 Jahren

Zunächst ist die Anmeldung zu unseren Workshops über den Isar-Loisachtaler Ferienpass möglich; verbleibende Restplätze werden drei Tage vor Kursbeginn durch den Besucherservice vergeben.

Kursgebühr: 20,00 €

WORKSHOP

Wolkenkratzer – fantastisch hohe Bauwerke aus Holz

Do, 11.09.
10:15–13:15 Uhr

Do, 11.09.
10:15–13:15 Uhr

Zwei junge Mädchen sitzen an einem mit Malutensilien gedeckten Tisch und malen lächelnd und lachend zusammen. Ein Mädchen greift begeistert zum Pinsel, während das andere sich an der kreativen Tätigkeit erfreut.

Kursleiterin: Dorothea Dattenberger

Zuerst werfen wir einen Blick auf die Skulpturen im Museumsgarten und lassen uns von den Ideen verschiedener Künstler inspirieren. Danach bauen wir mit vielen Hölzern, Leim und Fantasie unsere eigenen Wolkenkratzer-Skulpturen – immer höher, immer schiefer … vielleicht sogar bis in die Wolken! Zum Schluss bekommen die Bauwerke noch einen farbigen Anstrich – ganz nach eurem Geschmack.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 5 Jahren

Zunächst ist die Anmeldung zu unseren Workshops über den Isar-Loisachtaler Ferienpass möglich; verbleibende Restplätze werden drei Tage vor Kursbeginn durch den Besucherservice vergeben.

Kursgebühr: 20,00 €

WORKSHOP

Tierchen und Fantasiewesen aus Ton

Mi, 10.09.
10:15–13:15 Uhr

Mi, 10.09.
10:15–13:15 Uhr

Zwei pastellfarbene Eier, ein ganzes und ein halbiertes, mit einer Mischung aus blauen, rosafarbenen und violetten Farbtönen, liegen auf einer hölzernen Fensterbank, durch die Sonnenlicht fällt.

Kursleiterin: Verena Wendt

Heute wird’s matschig und wunderbar! In unserer Tonwerkstatt formen Kinder mit ihren eigenen Händen kleine Tiere, Fabelwesen oder Fantasiefiguren  aus lufttrocknendem Ton.

Ob Schnecken mit lustigen Fühlern, Zauberdrachen mit Stacheln, Mäuschen mit langen Schwänzen oder Wesen, die es nur in deiner Vorstellung gibt: mit Kreativität und Spaß entstehen einzigartige kleine Kunstwerke.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 6 bis 8 Jahren

Zunächst ist die Anmeldung zu unseren Workshops über den Isar-Loisachtaler Ferienpass möglich; verbleibende Restplätze werden drei Tage vor Kursbeginn durch den Besucherservice vergeben.

Kursgebühr: 20,00 €

WORKSHOP

Malen mit Schnüren auf Leinwand

Di, 09.09.
14–17 Uhr

Di, 09.09.
14–17 Uhr

Eine bunte Kinderzeichnung eines orangefarbenen Wesens mit blauen Ohren und mehreren Augen liegt auf einem großen weißen Blatt, umgeben von Stiften und einem unordentlichen, mit einem blauen Tuch bedeckten Zeichentisch.

Kursleiterin: Dorothea Dattenberger

Anstatt eines Pinselns malen wir mit Schnüren auf eine große Leinwand. Mit viel Spaß und spontanen Prozessen zaubern wir ein farbenfrohes, abstraktes Bild in Acrylfarbe.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 5 Jahren

Zunächst ist die Anmeldung zu unseren Workshops über den Isar-Loisachtaler Ferienpass möglich; verbleibende Restplätze werden drei Tage vor Kursbeginn durch den Besucherservice vergeben.

Kursgebühr: 20,00 €

WORKSHOP

Auf die Plätze fertig los…! Malen mit Mini-Autos auf Leinwand

Di, 09.09.
10:15–13:15 Uhr

Di, 09.09.
10:15–13:15 Uhr

Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.

Kursleiterin: Dorothea Dattenberger

Wir lassen viele Miniautos durch Acrylfarben fahren und sausen damit über eine große Leinwand.
Dabei legen wir uns richtig in farbige Kurven und geben Gas, bis die ganze Leinwand mit farbigen Spuren bedeckt ist. Welch einzigartiges, buntes Spuren-Kunstwerk! Im Anschluss haben wir mit einem Gesamtkunstwerk viel Spaß.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 6 Jahren

Zunächst ist die Anmeldung zu unseren Workshops über den Isar-Loisachtaler Ferienpass möglich; verbleibende Restplätze werden drei Tage vor Kursbeginn durch den Besucherservice vergeben.

Kursgebühr: 20,00 €