Ein ausdrucksstarkes Gemälde von fünf Frauen in blauen Kleidern mit rosa Hauttönen, umgeben von abstrakten gelben und grünen Formen. Die Figuren haben stilisierte Züge und dramatische, kühne Linien in einem modernistischen Stil.

Preview

Upcoming
Exhibition

Upcoming
Exhibition

Untamed Colours, Free Spirit. 120 Years of »Brücke«

23 November –
1 March 2026

23 November –
1 March 2026

Ein Gemälde mit zwei Figuren in der Nähe eines Flusses: Die eine paddelt in einem kleinen Boot im Wasser, während die andere am Ufer steht. Die Szene befindet sich in einem üppigen grünen Wald mit hohen, stilisierten Bäumen.
Ein impressionistisches Gemälde zeigt vier nackte Gestalten an einem Seeufer: zwei waten im Wasser, eine sitzt im Gras und eine ruht. Sie sind von üppigen grünen Pflanzen umgeben, im Hintergrund sind ein Boot und zwei Figuren auf dem See zu sehen.
Zwei Frauen in gelben Kleidern und großen weißen Hüten sitzen nebeneinander vor einem bunten, abstrakten Hintergrund. Beide haben dunkles Haar und Stiefel, wobei die eine ihren Kopf auf ihre Hand stützt und die andere aufrecht sitzt.

Dresden, 1905: Four young men depart from the norm and establish an artists’ group that throws everything into question. Nothing escapes their critical eye. »Brücke« (Bridge) is more than a name: it becomes a symbol of transition into a new age. The group’s colour palette is bright and garish; their lines represent a clear departure from tradition, and their portrayals of the human form are raw, direct, vibrant

Under a banner of uncompromising rejection of academic conventions, »Die Brücke« was the first group formed by Expressionist artists in Germany and marked a turning-point in art history. Their works signal a radical departure from the realism of the nineteenth century and forge new paths for subjective, expressive images.

The exhibition Untamed Colours, Free Spirit at the Franz Marc Museum maps out the beginnings of a movement that sought to achieve a fusion of art and life. It displays confident, assertive nudes and woodcuts exuding archaic power and highlights the urban metropolis as a febrile arena of modernism. At the same time, the show casts light on the ideals of the Lebensreform, the search for unspoilt purity, freedom and closeness to nature – topics that still resonate today.

Vier langgestreckte, rosafarbene Affen mit langen Schwänzen laufen in einer Reihe durch abstraktes grünes Laub, vor einem Hintergrund aus roten Bergen und einem rosafarbenen Himmel in einem ausdrucksstarken, farbenfrohen Malstil.

Current

Exhibition

Modernity at the Zoo