Ferienkurse Pfingsten 2025

Farben sprühen, Drucken, Stempeln, Modellieren, Malen – in den Pfingstferien bietet der BlauRaum wieder ein buntes Programm für kleine und große Künstlerinnen und Künstler. Ob Tiermasken-Parade, Camping-Miniarchitektur, funkelnde Acrylglas-Objekte, feine Hinterglas-Malerei, Action Painting oder freies Malen im Park: Mehr als 20 Workshops laden Kinder ab 5 Jahren (teilweise gemeinsam mit Erwachsenen) zum Ausprobieren, Staunen und Mitnehmen eigener Kunstwerke ein.

Für alle Ferien-Kurse gilt: Die Kursgebühr beträgt 20€ (inklusive Material). Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen. Anmeldung erforderlich unter besucherdienst@franz-marc-museum.de oder T +49(0)8851-92 488-17.

Wir freuen uns auf Euch!

Das Franz Marc Museums-Team


Programm

(12) Glitzernde Hinterglas-Märchenwelt

17. Juni 25, 14–17 Uhr

Kursleiterin: Barbara Jungwirth

Schon die großen Expressionistinnen und Expressionisten waren fasziniert von der besonderen Kunst der Hinterglasmalerei. Auch wir tauchen in diese funkelnde Welt ein: Inspiriert von einer zur Jahreszeit passenden Bilderbuchgeschichte gestalten wir unser eigenes kostbares Glitzerbild in Hinterglastechnik und fertigen dazu einen farbigen Bilderrahmen an.

Für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene

Kursgebühr: 20,00 €

(13) Kunterbunter Zirkus-Zauber

18. Juni 2025, 10.15–13.15 Uhr

Kursleiterin: Barbara Jungwirth

Wir lassen uns von tollen Zirkus-Bilderbüchern und Künstlern, die den Zirkus geliebt haben, inspirieren und malen und kleben dann auf großen Leinwänden unsere eigene Zirkuswelt – da springen Löwen durch Reifen, Clowns treiben ihre Späße und Artistinnen schweben unterm Zeltdach…

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 6 Jahren

Kursgebühr: 20,00 €

(14) Wir tauchen ganz tief

18. Juni 2025, 14–17 Uhr

Kursleiterin: Barbara Jungwirth

Wir tauchen ganz tief hinunter zu den Fischen – mit Hilfe von Zauberfarben, der Collagetechnik und ganz viel Fantasie erschaffen wir uns auf Leinwand eine faszinierende, glitzernde Unterwasserwelt, in die wir uns immer wieder gern träumen. Gern Bücher über Meeresbewohner mitbringen.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 6 Jahren

Kursgebühr: 20,00 €

(15) Filz-Blüten Werkstatt

19. Juni 2025, 10.15–13.15 Uhr

Kursleiterin: Barbara Jungwirth

Nach Vorbildern aus der Natur oder nach unserer Fantasie lassen wir bunte Blüten aus gefärbter Schafwolle erblühen, die wir dann vielseitig verwenden können, z.B. als Haarschmuck. Ihr lernt das Filzen von Blüten, Blättern und Schnüren in der Nassfilztechnik.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 7 Jahren, max. 8 Teilnehmer

Kursgebühr: 20,00 €

(16) Wir filzen ein buntes (Handy)-Täschchen

19. Juni 2025, 14–17 Uhr

Kursleiterin: Barbara Jungwirth

Ein Täschchen für seine Schätze oder das Handy kann man immer brauchen. Und wenn es dann auch noch aus Schafwolle, mit heißem Wasser, Seife und viel Ausdauer in den eigenen Lieblingsfarben selbst gefilzt und verziert ist, ist man darauf besonders stolz!

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 8 Jahren, max. 8 Teilnehmer

Kursgebühr: 20,00 €

(17) Actionpainting

20. Juni 25, 10.15–13.45 Uhr

Kursleiter: Michael Sterna

Einmal wie Niki de Saint Phalle auf eine Leinwand Farbbeutel zum Platzen bringen oder mit allerlei Spritzpistolen und Pumpsprays eine Farbexplosion auf eine Leinwand zaubern? Wer einmal Lust hat, sich mit Farben nach Herzenslust auszutoben, ist in diesem Kurs genau richtig. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Freien und auf großem Format statt – bei schlechtem Wetter im Atelier und auf kleiner Leinwand.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 5 Jahren

Kursgebühr: 20,00 €

(18) Mein Stuhl

20. Juni 25, 14–18 Uhr

Kursleiter: Michael Sterna

In diesem Kurs gestalten wir uns aus alten Stühlen ganz individuelle „Throne“ und farbenfrohe Kunstobjekte. Alle Grundmaterialien wie Farben, Stoffe, Holz, Stühle usw. sind vorhanden.
Gerne könnt ihr auch einen Stuhl von zuhause mitbringen – in dem Fall dann bitte vorher noch Bescheid geben!

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 5 Jahren

Kursgebühr: 20,00 €, zzgl. Kosten für Stuhl 5,00 €, beim Kursleiter zu bezahlen

(19) Mein cooles T-Shirt

21. Juni 25, 10.15–13.45 Uhr

Kursleiter: Michael Sterna

Wir gestalten unser eigenes T-Shirt, eine Stofftasche oder einen Kissenbezug mit verschiedenen Motiven an der Druckerpresse. Bitte einfarbige T-Shirts, Stofftaschen oder Kissenbezüge mitbringen. Alternativ können diese auch beim Kursleiter erworben werden (T-Shirt 10 €, Tragetasche 5 €, Kissenbezug 5 €; bitte ggf. T-Shirt-Größe angeben).

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 5 Jahren

Kursgebühr: 20,00 €

(20) Ich wünscht, ich wär…

21. Juni 25, 14.15–17.15 Uhr

Kursleiter: Michael Sterna

Franz Marc wollte in seinen Gemälden die Perspektive der Tiere einnehmen – wie fühlt das Tier, wie erlebt es seine Welt? Ausgehend von diesem Gedanken verwandeln wir uns durch das Übermalen eines großen Fotos von uns selbst in ein Tierwesen unserer Wahl.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 5 Jahren

Kursgebühr: 20,00 €

(21) Riesenmurmelbahn: Ein Happening für Kids und Familien im Museumspark

22. Juni 25, 10.15–13.45 Uhr

Kursleiter: Michael Sterna

Hat die Murmel etwas mit dem Murmeltier zu tun? Nicht weit weg vom Museum, oben in den Bergen, kann man sie manchmal am Hang spielen sehen. Aber rollen sie da etwa auch vor lauter Übermut den Berg hinunter? Wer weiß! An diesem Tag gestalten wir ein Gemeinschafts-Kunstwerk und versuchen, eine riesige bunte Kugel den Museumspark hinunter bis zum Teich rollen zu lassen, ohne dass sie im Graben landet oder von einem der vielen Bäume gestoppt wird. Dazu braucht es Schienen, Banden, Schikanen, Kettenreaktionen und vor allem Teamgeist, gute Ideen und ordentlich Puste! Die Bauphase der Bahn dauert ca. 3 Stunden, alle Eltern sind herzlich eingeladen, mitzumachen oder am Ende das Wunderwerk filmisch festzuhalten und den erschöpften Baumeisterinnen und Baumeistern beim Abbau zu helfen!

Bei schlechtem Wetter gestalten wir im überdachten Außenbereich des BlauRaum zusammen eine große und je eine kleine Tisch-Murmelbahn zum mit nach Hause nehmen.

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 5 Jahren

Kursgebühr: 20,00 €

(22) Zeichnen mit Holzkohle

22. Juni 25, 14.15–17.15 Uhr

Kursleiter: Michael Sterna

Wir schnitzen und sägen uns an einer Feuerschale im Bergwald unsere eigenen Holzkohlestifte und „köhlern“ diese im Feuer. Am Feuer gebackenes Stockbrot verkürzt uns die Wartezeit dabei. Hinterher zeichnen wir großformatige Holzkohle-Bilder. Eigene Schnitzmesser, Würstchen oder Kartoffeln zum Grillen dürfen gerne mitgebracht werden!

Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

Für Kinder ab 5 Jahren

Kursgebühr: 20,00 €

Ferienworkshops

In den bayrischen Schulferien bieten unsere Museumspädagoginnen und -pädagogen spannende Kurse & Workshops an.

Sie möchten über unser Angebot rechtzeitig informiert werden?
Dann tragen Sie sich in unseren Newsletterverteiler KURSE ein.

Kontakt & Anmeldung

Janet Haarbach
T +49(0)8851-92 488-17
besucherdienst@franz-marc-museum.de

Download

Das aktuelle Programm als  PDF

Newsletter

Sie möchten regelmäßig über Kurse & Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene informiert werden?
Dann melden Sie sich unverbindlich für unseren Kurs-Newsletter an.

Freiberufliche MuseumspädadagogInnen

Nela Adam
Sonja Allgaier
Dorothea Dattenberger
Barbara Jungwirth
Sabine Feldmaier Langer
Silke Lühr
Anna Schölß
Michael Sterna
Verena Maria Mangalá Wendt