Franz Marc, Sechs Affen (Postkarte von Franz Marc an Paul Klee, 29.5.1913), Detail, Franz Marc Museum, Foto: collecto.art
Hg. von der Franz Marc Museumsgesellschaft durch Cathrin Klingsöhr Leroy.
112 Seiten, 50 Abbildungen in Farbe, 22 x 22 cm, gebunden. Cover mit eingeklebtem Bildschild 29,90 €
Zum Onlineshop
Die illustrierte Korrespondenz zwischen Franz Marc und Paul Klee
12. März bis 29. Mai 2023
»Ihre heutige Karte war eine Sensation. Sie wird eingerahmt.«
Lily Klee an Maria Marc
2022 hat das Franz Marc Museum zwölf illustrierte Postkarten von Franz Marc an Paul Klee erworben, die nun erstmals in einer Ausstellung gezeigt werden.
1913 schickten Franz Marc und Paul Klee von ihnen selbst illustrierte Postkarten zwischen München und Sindelsdorf hin und her. Während es sich bei ihren sorgfältig gezeichneten, collagierten oder aquarellierten Bildern um kostbare kleine Kunstwerke handelt, sind die Rückseiten ihrer Karten mit alltäglichen Mitteilungen, Verabredungen oder Genesungswünschen beschriftet. Nur selten geht es um Kunstfragen.
Die Karten Franz Marcs und Paul Klees machen die Verschiedenheit ihrer künstlerischen Persönlichkeiten deutlich. Den bewusst ungelenken, spröden Zeichnungen Klees steht die Harmonie und Perfektion der kleinen „Gemälde“ Marcs auf seinen Karten gegenüber.
Die Ausstellung stellt diese Künstlerkarten in den größeren Zusammenhang der Postkartenmode der Zeit. Marc und Klee stellen ihre illustrierten Karten wie preziöse „Inkunabeln“ bewusst einer Flut von industriell bebilderten Karten gegenüber, die vor dem Ersten Weltkrieg als Übermittler von Kurznachrichten, vergleichbar mit der heute genutzten SMS, sehr beliebt waren und in großer Zahl versandt wurden.