Zum Hauptinhalt springen
  • Besuchen
  • Ausstellungen
  • Programm
  • Museum
  • Audio Guide Engagement Kalender Stories Shop

    Besuchen

    Besuch planen Gruppen Kinder & Familien Kindergärten & Schulen Café Lieblingsorte MuSeenLandschaft
    Audio Guide Engagement Kalender Stories Shop
    Eine Frau und ein Kind stehen vor einem farbenfrohen Gemälde mit gelben und grünen Formen in einer Kunstgalerie, wobei die Frau lächelt und mit dem Kind spricht.

    Ausstellungen

    Aktuell Vorschau Rückblick
    Audio Guide Engagement Kalender Stories Shop
    Ein buntes, abstraktes Gemälde zeigt Menschen mit Hüten, einen großen Papagei, einen Elefanten und Bäume mit gelbem Laub. Die Szene ist lebendig und surreal mit kühnen Pinselstrichen und leuchtenden Farben.

    Programm

    Kalender Führungen Workshops Ferienprogramm Kindergeburtstag
    Audio Guide Engagement Kalender Stories Shop
    Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.

    Museum

    Franz Marc Museum Sammlung Stories Skulpturenpark Engagement Shop Eventlocation
    Audio Guide Engagement Kalender Stories Shop
    Ein modernes Steingebäude mit großen Glasfenstern steht auf einer Wiese, umgeben von Bäumen und Bergen unter einem teilweise bewölkten Himmel.
    • Besuchen
    • Ausstellungen
    • Programm
    • Museum
      • EN
    Ein farbenfrohes Gemälde von fünf Eseln mit blaugrauem Fell, die dicht beieinander auf einer grünen Wiese stehen, mit einem rosa und blauen Himmel im Hintergrund. Die Szene hat eine stilisierte, ausdrucksstarke Atmosphäre.

    Engagement

    Unterstützen Sie
    das Museum

    Franz Marc Museum

    Unterstützen Sie
    das Museum

    Stiftungen und Schenkungen

    Das Franz Marc Museum ist eine gemeinnützige GmbH. Mit Ihrer Förderung tragen Sie nachhaltig zur Weiterentwicklung des Museums bei und unterstützen uns darin, ein attraktives und lebendiges Programm für die Öffentlichkeit anzubieten. Unterstützen Sie unsere Sammlung und Restaurierungsprojekte oder unsere Ausstellungen und ein vielseitiges Bildungsangebot.

    Zur Sammlung
    Zwei ältere Erwachsene sitzen in einer Kunstgalerie und unterhalten sich, wobei die Frau auf ein Gemälde an der Wand zeigt. Im Hintergrund betrachtet eine jüngere Frau mit roten Haaren ein anderes Kunstwerk. Der Raum ist hell und hat einen Holzboden.

    Spenden

    Mit Ihrem Beitrag können Sie das Museum nicht nur finanziell, sondern auch ideell und persönlich unterstützen. Die Möglichkeiten der Spende sind dabei vielfältig und können ganz individuell einem bestimmten Zweck des Museums zugute kommen, der Ihnen besonders am Herzen liegt. Ob in Form einer Zustiftung, Schenkung oder im Rahmen eines Testaments – jede Zuwendung ermöglicht die Weiterentwicklung unserer Arbeit.

    Bankverbindung:
    IBAN: DE90 7005 4306 0011 1787 95
    Kontoinhaberin: FRANZ MARC MUSEUMSGESELLSCHAFT MBH

    Fördern – auf zwei Wegen

    Das Franz Marc Museum wird von zwei engagierten Fördergemeinschaften begleitet. Beide verfolgen ein gemeinsames Ziel: die Kunst Franz Marcs lebendig zu halten und neue Perspektiven auf die Kunst des 20. Jahrhunderts zu ermöglichen, jede auf ihre eigene Weise.

    Freunde des Franz Marc Museum

    Kunst fördern. Perspektiven öffnen.

    Verbinden Sie Ihre Freude an der Kunst mit aktivem Engagement! Unterstützen Sie das Museum dabei, die Kunst Franz Marcs in den Kontext des 20. Jahrhunderts zu stellen! Seit 2009 fördert der Verein Freunde des Franz Marc Museums e. V. maßgeblich die Arbeit des Hauses.

    Mit ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie wechselnde Ausstellungen vor Ort, die dem Maler Franz Marc, den Künstler*innen der Brücke und des Blauen Reiter sowie der Kunst des 20. Jahrhunderts, insbesondere der Nachkriegskunst, auf vielfältige Weise gewidmet sind.

     

    Erwerbungen

    Durch Ihre Zuwendungen ermöglichen Sie den Ankauf von Kunstwerken zur Ergänzung der Sammlung des Franz Marc Museum. Sie helfen neue Wege zu entwickeln und zu beschreiten, um das Verständnis für die Exponate und deren geistesgeschichtlichen Hintergrund zu wecken.

     

    Veranstaltungen

    Sie fördern Veranstaltungen, Symposien und Gesprächsreihen, wissenschaftliche Tagungen und Begegnungen zur Kunst- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts sowie die Publikation der jeweiligen Dokumentation und Forschungsergebnisse. Sie ermöglichen Musikveranstaltungen, Lesungen und weitere interdisziplinäre Darbietungen, die geeignet sind, das thematische Spektrum des Museums zu erweitern und zu ergänzen.

     

    Besuch

    Als Mitglied bei den Freunden des Franz Marc Museums e. V. erhalten Sie regelmäßig Informationen über Aktivitäten des Museums sowie persönliche Einladungen zu Ausstellungspreviews, -eröffnungen und Veranstaltungen. Der Verein organisiert mehrmals im Jahr Exkursionen zu interessanten Ausstellungen und Veranstaltungen auch außerhalb des Museums.

    Der Eintritt zu Ausstellungen und Veranstaltungen des Museums ist für Mitglieder unentgeltlich. Der Verein Freunde des Franz Marc Museums ist gemeinnützig. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.

    Mitglied werden

    Ankäufe

    Eine dunkle, abstrakte Steinskulptur steht auf grünem Gras vor einem modernen Gebäude mit hellen Ziegelwänden und großen Fenstern.

    Per Kirkeby, Torso Ast, 1988, Skulptur / Bronze, Ankauf 2019/2020

    Minimalistische Strichzeichnung einer knienden nackten Figur mit angewinkelten Armen und langen, über den Rücken fallenden Haaren auf einem schlichten, hellen Hintergrund.

    Ernst Ludwig Kirchner, Knieender weiblicher Akt im Badezuber, Kreidezeichnung, Ankauf 2013

    Lose Kohleskizze einer nackten, stehenden Figur, die einen Arm hebt und den anderen hinter den Kopf legt, um etwas am Hals zu binden oder zu richten. Die Zeichnung ist minimalistisch, mit einfachen, ausdrucksstarken Linien und ohne Hintergrund.

    Ernst Ludwig Kirchner, Stehender weiblicher Akt mit Handtuch, Kreidezeichnung, Ankauf 2013

    Minimalistische Kohleskizze einer nach vorne gebeugten nackten Figur mit einfachen, geschwungenen Linien, die die Umrisse des Körpers, der Arme und Beine auf einem schlichten Hintergrund darstellen.

    Ernst Ludwig Kirchner, Stehender halb gebeugter weiblicher Akt, Kreidezeichnung, Ankauf 2013

    Eine minimalistische Kohleskizze einer nackten menschlichen Figur, gezeichnet mit lockeren, fließenden Linien auf cremefarbenem Papier. Die Figur steht mit einem gebeugten Knie, was Bewegung oder Tanz suggeriert.

    Ernst Ludwig Kirchner, Stehender weiblicher Akt mit erhobenem linken Bein, Kreidezeichnung, Ankauf 2013

    Informationen
    & Kontakt

    Vorstand
    Christian Freiherr von Bechtolsheim (Vorsitzender)
    Angelika Bohrer (stellv. Vorsitzende)
    Andrea Maria Fuchs (Schatzmeisterin)
    Ruth Müller-Stein
    Dr. Bettina Muttelsee-Schön
    Jessica Keilholz-Busch (ex officio)

    Vereinsanschrift
    Freunde des Franz Marc Museums e.V.
    Franz Marc Park 8–10
    82431 Kochel am See

    Eingetragen im Vereinsregister München, VR 202 148

    ↓ Datenschutzordnung des Vereins

    ↓ Mitglied werden

    Geschäftsstelle

    Freunde des Franz Marc Museums e.V.
    Stefanie Warneke
    Schörghof 1
    82362 Weilheim
    T +49 881 924 50 10
    (Mo. – Do. 9:00–13:00Uhr)
    freunde@franz-marc-museum.de

    Bankverbindung

    Deutsche Bank München
    IBAN: DE76 7007 0024 0300 3084 00
    BIC (SWIFT): DEUTDEDBMUC

    Franz Marc Förderkreis

    Gemeinsam für Vermittlung und Teilhabe

    Der Franz Marc Förderkreis e. V. ist ein Zusammenschluss engagierter Menschen aus der Region, die das Museum dabei unterstützen, Kunst für möglichst viele erfahrbar zu machen. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Kunstvermittlung und auf der Überzeugung, dass Kunst alle angeht.

    Mit viel persönlichem Einsatz, Ideen und lokaler Verbundenheit trägt der Förderkreis dazu bei, dass das Museum Menschen aus unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppen, Altersstufen und kulturellen Hintergründen erreicht.

    Der Eintritt zu Ausstellungen des Museums ist für Mitglieder unentgeltlich. Sie werden zu Eröffnungen und Veranstaltungen eingeladen und erhalten gegebenenfalls ermäßigten Eintritt. Der Förderkreis des Franz Marc Museum ist gemeinnützig. Mitgliedsbeiträge und Spenden sind steuerlich absetzbar.

     

    Was der Förderkreis möglich macht
    • Kooperationen mit der Franz Marc Grundschule, Kochel am See
    • Workshops und kreative Formate für Kinder, Jugendliche, Familien und Schulen
    • inklusive und niedrigschwellige Vermittlungsangebote
    • Unterstützung bei Neuerwerbungen
    • Finanzierung von Publikationen
    • Begegnungen im BlauRaum – dem offenen Atelier des Museums
    Mitglied werden

    Informationen
    & Kontakt

    Vorstand
    Magret Boedecker-Kellein (Vorsitzende)

    Prof. Dr. Lothar Bily (stellv. Vorsitzender)
    Bernd Roßbeck (Geschäftsführer)

    Eingetragen im Vereinsregister München, VR 100347

    Vereinsanschrift
    Franz Marc Förderkreis

    Franz Marc Park 8–10
    82431 Kochel am See
    foederkreis@franz-marc-museum.de

    ↓ Datenschutzordnung des Vereins 

    ↓ Mitglied werden 

    Eine beigefarbene Backsteingebäudeecke mit einem kleinen rechteckigen Fenster; grüne Baumblätter bedecken teilweise die obere linke Seite und Sonnenlicht wirft Schatten auf die Wand.

    Franz Marc

    Museum

    Ein Ort für Franz Marc. Gewidmet seinem Werk, seiner Zeit und der Frage, was seine Kunst bis heute bewegt.

    Mehr erfahren

    Newsletter

    Aktuelle Informationen rund um die Ausstellungen des Franz Marc Museums

    Vielen Dank für Ihre Anmeldung!
    Wir haben Ihnen auch schon die erste E-Mail geschickt und bitten Sie, Ihre E-Mail-Adresse über den Aktivierungslink zu bestätigen.

    Franz Marc Museum
    Franz Marc Park 8–10
    82431 Kochel am See
    +49 (0) 8851-92488-0

    Besucherparkplatz
    Mittenwalder Straße

    Anfahrt
    • Sitemap
    • Team
    • Presse
    • Kontakt
    • Shop
    • Barrierefreiheit
    • Cookie-Einstellungen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Hausordnung
    Instagram Facebook

    Besuchen

    Besuch planen Gruppen Kinder & Familien Kindergärten & Schulen Café Lieblingsorte MuSeenLandschaft

    Ausstellungen

    Aktuell Vorschau Rückblick

    Programm

    Kalender Führungen Workshops Ferienprogramm Kindergeburtstag

    Museum

    Franz Marc Museum Sammlung Stories Skulpturenpark Engagement Shop Eventlocation