Kalender

Unser Programm
auf einem Blick

Unser Programm
auf einem Blick

FILTER

Täglich

Ab 10:00 Uhr
(Montags geschlossen)
Fünf stilisierte, rosafarbene Affen laufen in einer Reihe durch abstraktes grünes Laub und gelben Grund, mit roten geometrischen Bergen und einem rosafarbenen Himmel im Hintergrund, gemalt in einem expressiven, modernistischen Stil.
Ausstellung
Die Moderne im Zoo

Das Franz Marc Museum präsentiert mit der Ausstellung Die Moderne im Zoo erstmalig einen faszinierenden Einblick in die Rolle zoologischer Gärten als Inspirationsquelle für die Kunst der Moderne.

Täglich

Ab 11:00 Uhr
(Montags geschlossen)
Ein Stück Käsekuchen mit Beeren und Schlagsahne auf einem Teller, daneben eine Tasse Cappuccino mit Latte Art, ein Glas Wasser und eine kleine Flasche auf einem Holztisch im Sonnenlicht.
Franz am See
Kuchen und Natur

Genießen Sie hausgemachten Kuchen, Kaffee und saisonale Mittagsgerichte – bei schönem Wetter mit traumhaftem Blick auf den Kochelsee.

SO 13.07.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 13.07.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 20.07.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 20.07.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 20.07.

16 Uhr
Fünf stilisierte, rosafarbene Affen laufen in einer Reihe durch abstraktes grünes Laub und gelben Grund, mit roten geometrischen Bergen und einem rosafarbenen Himmel im Hintergrund, gemalt in einem expressiven, modernistischen Stil.
Führung
Dialogische Führung

Die Kuratorinnen der Ausstellungen geben spannende Hintergrundinformationen zur Ausstellung und zu ausgewählten Werken. Mit Jessica Keilholz-Busch (Kuratorin und Direktorin, Franz Marc Museum) und Lee Chichester (Kuratorin).

SO 27.07.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 27.07.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

DO 31.07.

17 Uhr
Ein Orang-Utan mit rötlich-braunem Fell sitzt im Vordergrund, während ein bärtiger Mann in einem hellen Hemd dahinter steht. Das Gemälde verwendet lockere, ausdrucksstarke Pinselstriche und warme Farben.
Führung
Dialogische Führung

Wie blickt ein Zoodirektor auf die Ausstellung Die Moderne im Zoo? In der dialogischen Führung durch die Ausstellung treffen kunsthistorische und zoologische Perspektiven aufeinander. Mit Jessica Keilholz-Busch (Kuratorin und Direktorin, Franz Marc Museum) und Rasem Baban (Vorstand und Direktor, Tierpark Hellabrunn).

SO 03.08.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 03.08.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 10.08.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 10.08.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

DI 12.08.

10:15–13:15 Uhr
Ein kleines Walddiorama mit Tannenzapfen, Moos und Tierfiguren steht auf einer Fensterbank neben ordentlich gestapelten Papieren, und außerhalb des Fensters ist Grün zu sehen.
Workshop
Bildhauerwerkstatt für Kinder – Hilfe, die wilden Tiere sind los!

Aus Ytong raspeln, sägen und hämmern wir Formen und Figuren. Später können wir diese noch bunt anmalen. Welches wilde Tier inspiriert dich? Vielleicht finden die von dir geschaffenen Skulpturen einen Platz an deinem Hauseingang.

DI 12.08.

14–17 Uhr
Eine quadratische Keramikfliese mit abstrakten, bunten Pinselstrichen in Blau, Grün und Rosa lehnt zwischen anderen Fliesen an einer Wand. Die Fliese scheint handbemalt und leicht abgenutzt zu sein.
Workshop
Farbenzauber Sprühfarben – Malen auf großen Leinwänden

Nach einem kurzen Besuch in der Sonderausstellung begeben wir uns ins neue wunderschöne Museumsatelier und lassen unserer Fantasie freien Lauf. Wir können bunte Pferde, Drachenreiter, Tiere im Zoo und alles malen, was uns einfällt und unsere eigenen Fantasiewelten kreieren. Wer mag, dem zeige ich eine zusätzliche Technik, die sehr viel Spaß macht: Wir können eigene Schablonen ausschneiden und mit Sprühfarbe Formen auf die Leinwand zaubern.

MI 13.08.

10:15–13:15 Uhr
Eine bunte Kinderzeichnung eines orangefarbenen Wesens mit blauen Ohren und mehreren Augen liegt auf einem großen weißen Blatt, umgeben von Stiften und einem unordentlichen, mit einem blauen Tuch bedeckten Zeichentisch.
Workshop
Fantasiewelten – Malen auf großen Leinwänden

Vielleicht magst du dich vom diesjährigen Thema, Tiere im Zoo inspirieren lassen! Welche Tiere haben alle auf deiner Leinwand Platz? Oder malst du lieber eine Unterwasserwelt mit bunten Fischen und Ungeheuern? Du darfst aber auch frei entscheiden. Ich unterstütze dich gerne dabei, deine eigenen Ideen umzusetzen.

MI 13.08.

14–17 Uhr
Eine bunte Collage mit verschiedenen Drucken und Skizzen, darunter blaue Fische, grüne Blätter, Sonnengesichter, abstrakte Muster und eine Schwarz-Weiß-Zeichnung eines Menschen und eines Hundes in der Nähe von Bergen und einem Haus.
Workshop
Druckwerkstatt

Klein aber fein! Wir drucken kleinformatige Motive und auch Postkarten. Die Künstlerinnen und Künstler schickten sich oftmals gegenseitig handgestaltete Postkarten. Auch wir wollen unsere eigenen kleinen Miniaturen gestalten mit unterschiedlichen Techniken. Wir können die Druckerpresse benutzen, erlernen einfache Handdruck- und Mischtechniken. Wer möchte, kann einzelne Elemente mit Blattmetall vergolden.

DO 14.08.

10:15–13:15 Uhr
Ein weißes Ei, das mit blauen, rosa und grünen abstrakten Blumenmustern verziert ist, liegt auf einer weißen strukturierten Fliese, die auf einer hölzernen Oberfläche platziert ist.
Workshop
Bildhauerwerkstatt für Kinder – Hilfe, die wilden Tiere sind los!

Aus Ytong raspeln, sägen und hämmern wir Formen und Figuren. Später können wir diese noch bunt anmalen. Welches wilde Tier inspiriert dich? Vielleicht finden die von dir geschaffenen Skulpturen einen Platz an deinem Hauseingang.

DO 14.08.

14–17 Uhr
Zwei bunte, handbemalte Stoffbanner hängen von den Zweigen eines belaubten Baumes in einem grasbewachsenen Außenbereich in der Nähe eines Gebäudes mit großen Fenstern.
Workshop
Da schaust Du: Tiere aus dem Zoo – Malen auf großen Transparentfolien im Museumsgarten

Wer schaut da wen an? Wir benutzen die Hinterglasmaltechnik, um auf großen Folien Tiere und Landschaften zu malen. Je nachdem auf welcher Seite der Folie du stehst, bist du Betrachter oder Betrachtete. Das ist ein lustiges Wechselspiel. Bei gutem Wetter findet dieser Kurs im Museumspark statt.

FR 15.08.

10:15–13:15 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Zootiere in Mosaik

Wir bemalen eine Leinwand mit Acrylfarben, schneiden dann aus Papierstreifen in wunderbaren selbstgemischten Farbtönen „Mosaiksteine“ und zaubern daraus ein Bild mit unseren Lieblingstieren in einer Landschaft oder im bunten Rahmen, passend zur Sonderausstellung – das macht richtig Spaß!

FR 15.08.

14–17 Uhr
Bunte Kinderbilder mit gelben, roten und blauen Farbspritzern auf weißem Papier. Ein Kinderarm in einem roten Ärmel ist zu sehen, und ein Pappteller mit blauer und roter Farbe befindet sich am oberen Rand des Bildes.
Workshop
Tiere im Zoo – Modellierwerkstatt

Aus lufttrocknender Modelliermasse formen wir kleine Tiere, die wir anschließend noch bemalen können. Vielleicht entsteht ein Bärenfelsen oder ein Raubtiergehege… Aus Naturmaterialien, Pappe und Farbe gestalten wir eine eigene Zoolandschaft. Wie muss die Landschaft ausschauen, damit sich die Tiere wohl fühlen können? Mit dieser Zoolandschaft kannst du später zuhause wunderbar spielen und sie noch erweitern. Für kreative große und kleine Künstlerinnen und Künstler! Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

SA 16.08.

10:15–13:15 Uhr
Ein farbenfrohes, abstraktes Gemälde mit Fruchtformen, darunter eine Ananas, hängt an einem Fenster, durch das eine grüne, belaubte Außenlandschaft zu sehen ist.
Workshop
Glitzernde Hinterglas-Tiergeschichten

Schon die großen Expressionisten waren fasziniert von der Kunst der Hinterglasmalerei. Wir lassen uns von einer zur Ausstellung passenden Bilderbuchgeschichte zu unserem eigenen kostbaren Glitzerbild im bunten Rahmen inspirieren und erlernen diese faszinierende Technik. Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen

SA 16.08.

14–17 Uhr
Die Hand eines Kindes streut farbiges Pulver auf einen weißen Pappteller, wobei rotes, blaues und grünes Pulver zu sehen ist. Die Szene befindet sich auf einem blauen, mit Farbe bespritzten Maltisch, was auf eine kreative Tätigkeit hindeutet.
Workshop
Der Tiergarten von Paul Klee

Wir malen wie die großen Künstler mit Acrylfarben auf Leinwand ein buntes Bild und mischen ganz viele Farbtöne selbst. Dazu lassen wir uns vom Bilderbuch „Die Katze und der Vogel“, vom „Tiergarten“ und weiteren Bildern des Künstlers Paul Klee inspirieren und entwerfen in seinem Stil einen Zoo, in dem sich garantiert jedes Tier wohlfühlt.

SO 17.08.

10:15–13:15 Uhr
Ein farbenfrohes Kindergemälde auf Leinwand mit grünen, lila und gelben Formen, die an Pflanzen und Blumen erinnern, mit einem rosa Rand. Oben ist der Name TAMARA zu lesen. Das Gemälde lehnt an einer Wand in einem Innenraum.
Workshop
Bildhauerwerkstatt für Kinder – Hilfe, die wilden Tiere sind los!

Aus Ytong raspeln, sägen und hämmern wir Formen und Figuren. Später können wir diese noch bunt anmalen. Welches wilde Tier inspiriert dich? Vielleicht finden die von dir geschaffenen Skulpturen einen Platz an deinem Hauseingang. Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

SO 17.08.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 17.08.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

DI 19.08.

10:15–13:15 Uhr
Eine quadratische Keramikfliese mit abstrakten, bunten Pinselstrichen in Blau, Grün und Rosa lehnt zwischen anderen Fliesen an einer Wand. Die Fliese scheint handbemalt und leicht abgenutzt zu sein.
Workshop
Bunte Mosaikvase – Dein eigenes Kunstwerk zum Mitnehmen

Kleben, gestalten, staunen! In unserem bunten Mosaik-Workshop werden kleine Künstlerinnen und Künstler selbst aktiv: Mit farbenfrohen Steinchen und viel Fantasie verwandelt sich eine einfache Tonvase in ein echtes Lieblingsstück – zum Mitnehmen, Bestaunen und Zuhause-stolz-Zeigen! Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

DI 19.08.

13:30–16:30 Uhr
Eine farbenfrohe Fahne mit einem gemalten Einhorn, Herzen und Wirbeln hängt im Freien zwischen grünen Bäumen und Sonnenlicht in einer Waldlandschaft.
Workshop
Traumfänger für Träumer

Tauche ein in die Welt der Träume und gestalte deinen eigenen, einzigartigen Traumfänger! In unserem Workshop lernen Kinder die Geschichte der Traumfänger kennen und basteln mit Naturmaterialien wie Holzringen, bunten Bändern, Federn und Perlen ihr ganz persönliches Kunstwerk. Ob als Geschenk für die Eltern oder als Glücksbringer fürs eigene Zimmer – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

MI 20.08.

10:15–13:15 Uhr
Ein kleines Walddiorama mit Tannenzapfen, Moos und Tierfiguren steht auf einer Fensterbank neben ordentlich gestapelten Papieren, und außerhalb des Fensters ist Grün zu sehen.
Workshop
Wichtelzauber im Mini-Garten

Erwecke deinen eigenen kleinen Wunderwald – bastle ein Wichtelgärtchen aus Moos, Steinen und Stöckchen und gestalte dein ganz persönliches Wichtelhäuschen aus Holz, das wir in das Gärtchen setzen. Komm vorbei, erlebe Spaß und Kreativität und lass den Zauber in deinen Garten einziehen! Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

MI 20.08.

13:30–16:30 Uhr
Zwei kleine, runde, pastellfarbene Tontöpfe stehen auf einer hölzernen Fensterbank mit einem unscharfen Hintergrund im Freien. Der Topf auf der linken Seite ist geschlossen, während der auf der rechten Seite nach oben offen ist.
Workshop
Schmuckwerkstatt

Tauche ein in die bunte Welt der Schmuckgestaltung und werde zum kleinen Schmuckdesigner! In unserer Kinder-Schmuck-Werkstatt kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und dein ganz persönliches Schmuckstück entwerfen – ganz gleich, ob es ein funkelndes Armband, eine glitzernde Halskette oder ein schicker Anhänger werden. Ob du schon eine Idee hast oder einfach drauflos gestalten möchtest – hier zählt vor allem der Spaß am Ausprobieren. Dein selbstgemachtes Schmuckstück kannst du natürlich mit nach Hause nehmen – zum Behalten oder Verschenken an jemanden, der dir besonders am Herzen liegt. Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

DO 21.08.

10:15–13:15 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem Kunstunterrichtsraum, lächeln und spielen mit Farbe in ihren Händen. Auf dem Tisch vor ihnen liegen Malutensilien und bunte Bilder.
Workshop
Filz Dir deine Peeling-Seife!

Komm in unseren bunten Workshop und gestalte deine ganz eigene Seifenkreation! Mit bunter Filzwolle, herrlichen Düften und sanften Peelingpartikeln verwandelst du eine einfache Seifenbasis in ein duftendes Kunstwerk – perfekt zum Verwöhnen oder als liebevolles Geschenk. Erlebe mit viel Spaß ein kreatives Miteinander und nimm am Ende deine selbstgemachte Filzseife stolz mit nach Hause. Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

DO 21.08.

14–17 Uhr
Eine bunte Kinderzeichnung eines orangefarbenen Wesens mit blauen Ohren und mehreren Augen liegt auf einem großen weißen Blatt, umgeben von Stiften und einem unordentlichen, mit einem blauen Tuch bedeckten Zeichentisch.
Workshop
Wir tauchen ganz tief

Auch in Zoos gibt es tolle Aquarien! Wir tauchen ganz tief hinunter zu den Fischen – mit Hilfe von „Zauberfarben“, der Collagetechnik und ganz viel Fantasie erschaffen wir uns auf Leinwand eine faszinierende, glitzernde Unterwasserwelt, in die wir uns immer wieder gerne träumen. Gerne Bücher mit Meeresbewohnern mitbringen!

FR 22.08.

10:15–13:15 Uhr
Nahaufnahme mehrerer Hände an einem mit Farbe bespritzten Tisch. Ein Erwachsener reicht Kindern, die Farbkleckse an den Händen haben, ein kleines Glasgefäß und Ton.
Workshop
Die schlängelnde Holzschlange im Lederbeutel

Sie windet sich, sie schlängelt sich – unsere Holzschlange ist ganz schön gelenkig! Aus einem Rohling wird mit bunten Farben, Pinseln und Fantasie ein echter Hingucker. Ob als Regenbogenschlange, Dschungel-Schlange oder Zauberschlange – du bestimmst, wie sie aussieht! Und damit sie sich nach dem Abenteuer auch gut ausruhen kann, nähen wir ihr ein kuscheliges Zuhause: einen Lederbeutel aus echtem, gegerbtem Leder. Ganz einfach gemacht – und trotzdem super cool! Komm vorbei, mach mit und nimm deine eigene, selbstgestaltete Schlange mit nach Hause! Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

FR 22.08.

14–17 Uhr
Eine farbenfrohe Fahne mit einem gemalten Einhorn, Herzen und Wirbeln hängt im Freien zwischen grünen Bäumen und Sonnenlicht in einer Waldlandschaft.
Workshop
Das blaue Pferdchen

Wir lesen das Bilderbuch „Das blaue Pferdchen“ zu einem Bild von Franz Marc, suchen im Museum Tierbilder und malen dann mit Acrylfarben auf Leinwand unser eigenes kunterbuntes Suchbild mit unserem Lieblingstier. Dabei lernen wir eine Menge über das spannende Mischen von Farbtönen und den Künstler, nach dem unser Museum benannt ist! Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

FR 22.08.

18:30–19:45 Uhr
Ein ausdrucksstarkes, farbenfrohes Gemälde eines Tigerlöwen mit grimmigem Ausdruck, der seine Zähne zeigt. Der Hintergrund ist dunkel und abstrakt, mit kräftigen Pinselstrichen und Andeutungen anderer Tiere und Formen.
Events
Szenische Lesung: Ein Bericht für eine Akademie von Franz Kafka

Christian Jungwirth liest Kafkas verstörend-hellsichtige Erzählung über die Menschwerdung des Schimpansen Rotpeter als szenische Reflexion über Assimilation, Identität und koloniale Gewalt.

SA 23.08.

10:15–13:15 Uhr
Ein Kind malt mit seinen Fingern rosa Kreide auf weißem Papier und kreiert so eine Blumenform. Die andere Hand ruht auf dem Tisch, und beide Hände haben Kreidestriche. Das Kunstwerk steht auf einem blauen Tisch.
Workshop
Herzliche Grüße aus …

Franz Marc, Paul Klee und andere Künstlerinnen und Künstler verschickten nicht einfach irgendwelche Postkarten – nein, sie gestalteten selbst kleine Kunstwerke mit viel Liebe zum Detail. Wir machen es ihnen nach und malen, drucken und kleben, inspiriert von unserer Zoo-Ausstellung, wunderschöne wertvolle Kartengrüße, die sicher beim Empfänger einen Ehrenplatz bekommen. Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

SA 23.08.

14–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Wir filzen ein buntes Täschchen

Ein Täschchen für seine Schätze kann man immer brauchen. Und wenn man es dann auch noch aus Schafwolle, mit heißem Wasser, Seife und viel Ausdauer in den eigenen Lieblingsfarben, vielleicht verziert mit einem Lieblingstier, selbst gefilzt hat, ist man darauf besonders stolz! Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

SO 24.08.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 24.08.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

DI 26.08.

10:15–13:15 Uhr
Eine bunte Collage mit verschiedenen Drucken und Skizzen, darunter blaue Fische, grüne Blätter, Sonnengesichter, abstrakte Muster und eine Schwarz-Weiß-Zeichnung eines Menschen und eines Hundes in der Nähe von Bergen und einem Haus.
Workshop
Ich wünscht, ich wär …

Franz Marc wollte in seinen Bildern zeigen, wie ein Tier die Welt erlebt – wie es fühlt, sieht und denkt. Inspiriert von diesem Gedanken verwandeln wir uns selbst: Durch das Übermalen eines großen Fotos von uns entstehen fantasievolle Tierwesen – ganz nach unserer Vorstellung. Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

DI 26.08.

14–17:30 Uhr
Zwei Personen, von denen eine ein dunkles Hemd und die andere einen roten Pullover trägt, malen gemeinsam an einem Tisch. Die Hände sind mit Farbe bedeckt, und auf dem Tisch sind Malutensilien und Papier zu sehen.
Workshop
Actionpainting

Einmal wie Niki De Saint-Phalle auf eine Leinwand Farbbeutel zum Platzen bringen oder mit allerlei Spritzpistolen und Pumpsprays eine Farbexplosion auf eine Leinwand zaubern? Wer einmal Lust hat sich mit Farben nach Herzenslust auszutoben ist in diesem Kurs genau richtig. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Freien und auf großem Format statt - bei schlechtem Wetter im Atelier und auf kleiner Leinwand. Bitte Brotzeit und Getränk mitbringen.

MI 27.08.

10:15–13:15 Uhr
Ein lebhaftes, abstraktes Gemälde auf Glas zeigt einen gelben Hintergrund mit kräftigen roten und grünen Umrissen, Blumen, ein Auge und organische Formen. Das üppige Grün von draußen ist durch das Glas sichtbar.
Workshop
Kunst der Tarnung

Alles sehen – nicht gesehen werden! Getreu diesem Motto verwandeln wir einfache Maleranzüge durch kreative Bemalung in kunstvolle Tarnanzüge. Damit wird der Museumspark zur Tarnzone – und für eure Eltern zur kniffligen Herausforderung: Wer erkennt euch beim Abholen noch wieder?

MI 27.08.

14–17 Uhr
Eine quadratische Keramikfliese mit abstrakten, bunten Pinselstrichen in Blau, Grün und Rosa lehnt zwischen anderen Fliesen an einer Wand. Die Fliese scheint handbemalt und leicht abgenutzt zu sein.
Workshop
Die Hydra erwacht! – Wasserkunst im Museumspark

In diesem Workshop erwecken wir eine riesige, mehrköpfige Wasserschlange zum Leben: die Hydra! Aus Plastikflaschen, Kanistern, Eimern und vielen anderen Recycling-Materialien gestaltet jeder Teilnehmerin einen der wilden Drachenköpfe – bemalt mit leuchtenden Acrylfarben und befestigt mit Draht und Heißkleber. Zum großen Finale heißt es dann: Schläuche anschließen und „Wasser marsch!“ – und schon speien die Köpfe der Hydra sprudelnde Wasserfontänen in die Luft des Museumsparks.

DO 28.08.

10:15–13:45 Uhr
Zwei Personen, von denen eine ein dunkles Hemd und die andere einen roten Pullover trägt, malen gemeinsam an einem Tisch. Die Hände sind mit Farbe bedeckt, und auf dem Tisch sind Malutensilien und Papier zu sehen.
WORKSHOP
Actionpainting II

Einmal wie Niki De Saint-Phalle auf eine Leinwand Farbbeutel zum Platzen bringen oder mit allerlei Spritzpistolen und Pumpsprays eine Farbexplosion auf eine Leinwand zaubern? Wer einmal Lust hat sich mit Farben nach Herzenslust auszutoben ist in diesem Kurs genau richtig. Bei gutem Wetter findet der Kurs im Freien und auf großem Format statt – bei schlechtem Wetter im Atelier und auf kleiner Leinwand.

DO 28.08.

14–17 Uhr
Ein kleines Walddiorama mit Tannenzapfen, Moos und Tierfiguren steht auf einer Fensterbank neben ordentlich gestapelten Papieren, und außerhalb des Fensters ist Grün zu sehen.
Workshop
Drahtesel & Co

Der Künstler Alexander Calder konnte mit dem Draht Dinge genauso gut „zeichnen" wie mit dem Stift. Wir schauen und Bilder von seinem Kunstwerk Zirkus an und bauen aus Draht kleine Figuren und Tiere, die wir bei einem Gang durch die Ausstellung Die Moderne im Zoo im Franz Marc Museum entdecken. Dabei helfen uns so lustige Biegehilfen wie der „Faulenzer" und andere Techniken, um aus Draht Objekte zu formen!

FR 29.08.

10:15–14:15 Uhr
Ein farbenfrohes Kindergemälde auf Leinwand mit grünen, lila und gelben Formen, die an Pflanzen und Blumen erinnern, mit einem rosa Rand. Oben ist der Name TAMARA zu lesen. Das Gemälde lehnt an einer Wand in einem Innenraum.
Workshop
Stop-Motion oder: Wenn Bilder laufen lernen

Mit Hilfe eines Stop-Motion-Programms erwecken wir ausgewählte Bilder aus der Ausstellung zum Leben. Aus einzelnen Abbildungen entstehen kleine, fantasievolle Filme – Bild für Bild, Szene für Szene.

FR 29.08.

15–18:45 Uhr
Eine bunte Collage mit verschiedenen Drucken und Skizzen, darunter blaue Fische, grüne Blätter, Sonnengesichter, abstrakte Muster und eine Schwarz-Weiß-Zeichnung eines Menschen und eines Hundes in der Nähe von Bergen und einem Haus.
Workshop
Holzschnitt-Druckwerkstatt

In der Ausstellung Die Moderne im Zoo befindet sich auch eine Druckgrafik Der Tiger von Franz Marc. Inspiriert von diesem Werk und dem Japanischen Farbholzschnitt gestalten wir auf einem Holzbrett einen eigenen Druckstock und experimentieren mit dem Hochdruckverfahren an der Druckerpresse. Bitte Brotzeit, Getränk und Schnitzmesser (falls vorhanden) mitbringen. Bitte beachten Sie, dass das Museum um 18.00 Uhr schließt. Der Kurs findet in einem anderen Gebäude statt.

SA 30.08.

10:15–13:45 Uhr
Ein lächelndes Mädchen in einem geblümten Kapuzenpulli sitzt an einem Tisch und blickt auf ihre Hand, während ein anderes Kind ihre Finger berührt. Die Umgebung scheint ein Kunst- oder Handwerksunterrichtsraum zu sein.
Workshop
Riesenmurmelbahn

Im dafür perfekt geeigneten Museumspark legen wir mittels selbstgestalteter Stöcke, selbstgedrehten Seilen, Dachlatten und bemalten Stoffen eine Murmelbahn für eine riesige Styroporkugel an. Ein spannender Spieletag mit Spaß, Erfindungsreichtum und Bewegung.

SA 30.08.

14–17:30 Uhr
Ein Kind, das ein Sweatshirt mit einem Pinguinmotiv trägt, sitzt an einem mit einem blauen Tuch bedeckten Tisch und zeichnet oder arbeitet an einem weißen Blatt Papier. In der Nähe sind Malutensilien zu sehen.
Workshop
Zeichnen mit Holzkohle

Wir schnitzen und sägen uns an einer Feuerschale im Bergwald unsere eigenen Holzkohlestifte und „köhlern“ diese im Feuer. Am Feuer gebackenes Stockbrot verkürzt uns die Wartezeit dabei. Hinterher zeichnen wir großformatige Holzkohle-Bilder. Eigene Schnitzmesser, Würstchen oder Kartoffeln zum Grillen dürfen gerne mitgebracht werden!

SA 30.08.

14–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit lockigem Haar sitzt an einem Tisch in einem Klassenzimmer und schaut aufmerksam zu. Andere Kinder und ein Erwachsener sind unscharf im Hintergrund zu erkennen. Im Raum sind Malutensilien und Zeichnungen zu sehen.
Workshop
Foto-Walk I Natur und Mensch

Nach einer Impulsführung durch die aktuelle Ausstellung Die Moderne im Zoo, begeben wir uns gemeinsam auf Erkundungstour durch die Wiesen, die Wälder und den See nahe des Museums. Aufgabe ist es, Motive in der Natur zu finden, Tiere aufzuspüren, Wasserbewegungen festzuhalten. Unsere eigenen Hände, Füße oder Haare sollen mit in den Bildausschnitt.

SO 31.08.

10–18 Uhr
Ein modernes Haus mit großen Fenstern und einem schrägen Dach steht inmitten von hohen Bäumen und üppigem Grün, und das Sonnenlicht wirft Schatten auf das Gras und den Gehweg.
Events
Sommerfest

Wir feiern den Sommer mit Kunst, Musik und Begegnung! Freuen Sie sich auf kreative Mitmachaktionen, Führungen, Musik im Garten und kulinarische Angebote für die ganze Familie.

SO 31.08.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 31.08.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

DO 04.09.

10:15–13:15 Uhr
Bunte Kinderbilder mit gelben, roten und blauen Farbspritzern auf weißem Papier. Ein Kinderarm in einem roten Ärmel ist zu sehen, und ein Pappteller mit blauer und roter Farbe befindet sich am oberen Rand des Bildes.
Workshop
Holz-Puzzle Collage

Wir lassen uns von den Bildern im Museum inspirieren. Mit zahlreichen Spiele-Puzzleteilen und großen, kleinen, runden oder eckigen Holzstücken kleben wir mit Leim eine Collage. Nach dem Trocknen bemalen wir unser Kunstwerk in einem wilden, expressiven Farbklang. Welch wunderbares Kunstwerk.

DO 04.09.

14–17 Uhr
Ein lebhaftes, abstraktes Gemälde auf Glas zeigt einen gelben Hintergrund mit kräftigen roten und grünen Umrissen, Blumen, ein Auge und organische Formen. Das üppige Grün von draußen ist durch das Glas sichtbar.
Workshop
Fliegende Schmetterlinge

Ein echter Schmetterling dient uns als Inspiration. Wir malen ihn riesengroß auf Leinwand und lassen ihn in den schönsten Farben und Mustern erstrahlen. Ein 3D-Schmetterling wird Teil des Kunstwerks. Als krönenden Abschluss lassen wir künstliche Falter durch den BlauRaum fliegen.

FR 05.09.

10:15–13:15 Uhr
Ein farbenfrohes abstraktes Gemälde lehnt an einer Wand und zeigt eine Mischung aus blauen, blaugrünen, violetten, grünen und rosafarbenen Pinselstrichen mit strukturierter, geschichteter Farbe und einem organischen, unvollendeten Aussehen.
Workshop
Bürsten-Malerei auf Leinwand

Hast du schon einmal mit einer Spülbürste gemalt? In diesem Workshop wartet ein bürstiges Kunstwerk auf dich! Statt mit Pinseln experimentieren wir mit allem, was borstig ist: Spülbürsten, Handbürsten, Flaschenbürsten, Zahnbürsten und entdecken dabei ganz neue Maltechniken mit viel Farbe und noch mehr Spaß.

FR 05.09.

14–17 Uhr
Ein Mann hilft vier jungen Mädchen beim Malen an einem Tisch, der mit Malutensilien und bunten Farbdosen bedeckt ist. Die Kinder konzentrieren sich auf ihre Kunstwerke in einem Atelierraum.
Workshop
Zentangle-Kunst: Das Pferd von Franz Marc oder: Mein Lieblingstier

In diesem Workshop gestalten wir ein Pferd oder unser Lieblingstier, inspiriert von mitgebrachten Zentangle-Büchern. Die Zentangle-Technik verbindet Kreativität mit Ruhe: Aus wiederholten Linien, Punkten und Kreisen entstehen ganz ohne Plan kunstvolle Muster, die sich zu einzigartigen Bildern zusammenfügen. Ob verschnörkelt, verwickelt oder ganz minimalistisch – niemand weiß vorher, wie unser Tier aussehen wird. Zentangle entspannt, fördert die Konzentration, schenkt Selbstvertrauen und vor allem: es macht Spaß!

SO 07.09.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 07.09.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

DI 09.09.

10:15–13:15 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Auf die Plätze fertig los…! Malen mit Mini-Autos auf Leinwand

Wir lassen viele Miniautos durch Acrylfarben fahren und sausen damit über eine große Leinwand. Dabei legen wir uns richtig in farbige Kurven und geben Gas, bis die ganze Leinwand mit farbigen Spuren bedeckt ist. Welch einzigartiges, buntes Spuren-Kunstwerk! Im Anschluss haben wir mit einem Gesamtkunstwerk viel Spaß.

DI 09.09.

14–17 Uhr
Eine bunte Kinderzeichnung eines orangefarbenen Wesens mit blauen Ohren und mehreren Augen liegt auf einem großen weißen Blatt, umgeben von Stiften und einem unordentlichen, mit einem blauen Tuch bedeckten Zeichentisch.
Workshop
Malen mit Schnüren auf Leinwand

Anstatt eines Pinselns malen wir mit Schnüren auf eine große Leinwand. Mit viel Spaß und spontanen Prozessen zaubern wir ein farbenfrohes, abstraktes Bild in Acrylfarbe.

MI 10.09.

10:15–13:15 Uhr
Zwei pastellfarbene Eier, ein ganzes und ein halbiertes, mit einer Mischung aus blauen, rosafarbenen und violetten Farbtönen, liegen auf einer hölzernen Fensterbank, durch die Sonnenlicht fällt.
Workshop
Tierchen und Fantasiewesen aus Ton

Heute wird’s matschig und wunderbar! In unserer Tonwerkstatt formen Kinder mit ihren eigenen Händen kleine Tiere, Fabelwesen oder Fantasiefiguren – ganz aus lufttrocknendem Ton. Ob Schnecken mit lustigen Fühlern, Zauberdrachen mit Stacheln, Mäuschen mit langen Schwänzen oder Wesen, die es nur in deiner Vorstellung gibt – mit Kreativität und Spaß entstehen einzigartige kleine Kunstwerke.

DO 11.09.

10:15–13:15 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem mit Malutensilien gedeckten Tisch und malen lächelnd und lachend zusammen. Ein Mädchen greift begeistert zum Pinsel, während das andere sich an der kreativen Tätigkeit erfreut.
Workshop
Wolkenkratzer – fantastisch hohe Bauwerke aus Holz

Zuerst werfen wir einen Blick auf die Skulpturen im Museumsgarten und lassen uns von den Ideen verschiedener Künstler inspirieren. Danach bauen wir mit vielen Hölzern, Leim und Fantasie unsere eigenen Wolkenkratzer-Skulpturen – immer höher, immer schiefer … vielleicht sogar bis in die Wolken! Zum Schluss bekommen die Bauwerke noch einen farbigen Anstrich – ganz nach eurem Geschmack.

DO 11.09.

14–17 Uhr
Ein farbenfrohes Kindergemälde auf Leinwand mit grünen, lila und gelben Formen, die an Pflanzen und Blumen erinnern, mit einem rosa Rand. Oben ist der Name TAMARA zu lesen. Das Gemälde lehnt an einer Wand in einem Innenraum.
Workshop
Messer, Gabel, Schere, Licht sind für kleine Kinder…

In diesem Workshop tauschen wir Pinsel gegen Messer, Gabel und Löffel ein und erschaffen auf spielerische Weise unser eigenes buntes Farbspiel auf Leinwand. Mit viel Spaß und Experimentierfreude entstehen dabei fantasievolle, abstrakte Meisterwerke - ganz im Geist des Expressionismus.

FR 12.09.

10:15–13:15 Uhr
Ein Kind, das ein Sweatshirt mit einem Pinguinmotiv trägt, sitzt an einem mit einem blauen Tuch bedeckten Tisch und zeichnet oder arbeitet an einem weißen Blatt Papier. In der Nähe sind Malutensilien zu sehen.
Workshop
Spieglein, Spieglein an der Wand

Im Museum suchen wir nach Figurenmalerei und Porträts. Wir schauen in den Spiegel und malen uns selbst auf eine große Leinwand. Dabei malen wir uns mit Fantasie, fernab des echten Spiegelbildes in der schönsten und buntesten Kleidung. Ihr könnt auch gern Fotos von euch mitbringen.

FR 12.09.

14–17 Uhr
Nahaufnahme eines gelb gefärbten Metalldeckels, der auf einer blauen Schneidematte ruht, mit mehreren Klarglasgläsern im Hintergrund. Die Oberfläche weist verstreute Farbspuren auf, die auf einen Kunst- oder Handwerksarbeitsplatz hindeuten.
Workshop
Der Kreis: Malen mit Joghurtbechern und Korken

Inspiriert von den weltberühmten Kreisen Kandinskys gestalten wir unser eigenes Meisterwerk, ganz ohne Pinsel. Stattdessen drucken wir mit Joghurtbechern, Korken und anderen runden Formen unzählige bunte Kreise auf die Leinwand. Das Symbol ohne Anfang und Ende wird so zu einem farbenfrohen Bild voller Bewegung, Freude und Fantasie. Und das Beste: Jeder Kreis ist einzigartig, genau wie du!

SA 13.09.

10:15–13:15 Uhr
Die Hand eines Kindes streut farbiges Pulver auf einen weißen Pappteller, wobei rotes, blaues und grünes Pulver zu sehen ist. Die Szene befindet sich auf einem blauen, mit Farbe bespritzten Maltisch, was auf eine kreative Tätigkeit hindeutet.
Workshop
Der Karneval der Tiere

Wir machen eine Expedition ins Museum zu den zahlreichen Tierdarstellungen und gestalten dann bunte farbige Tiermasken aus Pappmaschee und Karton und hören dazu die Musik und die Geschichte zum Karneval der Tiere von Camille Saint-Saëns. Wenn alle Masken fertig sind, bevölkern wir maskiert den Museumspark und für jede:n gibt es ein Bild mit der Sofortbildkamera.

SA 13.09.

14–17 Uhr
Ein lebhaftes, abstraktes Gemälde auf Glas zeigt einen gelben Hintergrund mit kräftigen roten und grünen Umrissen, Blumen, ein Auge und organische Formen. Das üppige Grün von draußen ist durch das Glas sichtbar.
Workshop
Alles durchsichtig!

Wir erkunden transparente Materialien wie Folien, dünnes Acrylglas und Kristallglas und entdecken die vielen magischen Licht-Effekte die passieren, wenn die Sonnenstrahlen sich darin brechen. Mit dem Heißluftfön verformen wir kleine Acrylglasteile zu lustigen Objekten und bauen aus den transparenten Teilen ein glitzerndes funkelndes Mobile.

SA 13.09.

14–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit lockigem Haar sitzt an einem Tisch in einem Klassenzimmer und schaut aufmerksam zu. Andere Kinder und ein Erwachsener sind unscharf im Hintergrund zu erkennen. Im Raum sind Malutensilien und Zeichnungen zu sehen.
Workshop
Foto-Walk I Natur und Mensch

Nach einer Impulsführung durch die aktuelle Ausstellung Die Moderne im Zoo, begeben wir uns gemeinsam auf Erkundungstour durch die Wiesen, die Wälder und den See nahe des Museums. Aufgabe ist es, Motive in der Natur zu finden, Tiere aufzuspüren, Wasserbewegungen festzuhalten. Unsere eigenen Hände, Füße oder Haare sollen mit in den Bildausschnitt.

SO 14.09.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 14.09.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 21.09.

9:30 Uhr
Ein farbenfrohes abstraktes Gemälde mit grünen Blättern, roten Beeren, rosafarbenen Wirbeln und leuchtend blauen und gelben Pinselstrichen, das an eine üppige, tropische Gartenszene erinnert.
Events
Gottesdienst

Zum Tag der Schöpfung laden Pfarrerin Christina Burkert und Pfarrer Bernhard Stiegler zu einem Gottesdienst „außer Haus“ im Franz Marc Museum ein. Unter dem Motto des diesjährigen ökumenischen Schöpfungstags Gott, du hilfst Menschen und Tieren regen geistliche Impulse im Museum und in der Ausstellung Die Moderne im Zoo zum Nachdenken über das Verhältnis.

SO 21.09.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 21.09.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

DO 25.09.

18:30 Uhr
Zwei Braunbären stehen hinter den schwarzen Metallstäben eines Käfigs und schauen mit düsterer Miene heraus. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Gefangenschaft und Beengtheit.
Events
Vortrag: Eine kurze Geschichte der Zoos – Zur Entwicklung des modernen Tierparks

Rasem Baban, Vorstand und Direktor des Tierparks Hellabrunn, zeichnet in seinem Vortrag die Geschichte des Zoos nach: von den höfischen Menagerien über Hagenbecks revolutionäre Panoramen bis zum modernen Tierpark im Spannungsfeld von Artenschutz, Ethik und öffentlicher Wahrnehmung.

SO 28.09.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 28.09.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 05.10.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 05.10.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 12.10.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 12.10.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 19.10.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 19.10.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 26.10.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 26.10.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 02.11.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 02.11.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 09.11.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 09.11.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 16.11.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 16.11.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 23.11.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 23.11.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 30.11.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 30.11.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 07.12.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 07.12.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 14.12.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 14.12.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 21.12.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 21.12.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 28.12.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 28.12.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 04.01.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 04.01.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 11.01.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 11.01.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 18.01.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 18.01.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 25.01.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 25.01.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 01.02.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 01.02.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 08.02.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 08.02.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 15.02.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 15.02.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 22.02.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 22.02.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 01.03.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 01.03.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 08.03.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 08.03.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 15.03.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 15.03.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 22.03.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 22.03.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 29.03.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 29.03.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 05.04.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 05.04.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 12.04.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 12.04.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 19.04.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 19.04.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 26.04.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 26.04.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 03.05.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 03.05.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 10.05.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 10.05.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 17.05.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 17.05.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 24.05.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 24.05.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 31.05.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 31.05.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 07.06.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 07.06.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 14.06.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 14.06.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 21.06.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 21.06.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 28.06.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 28.06.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 05.07.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 05.07.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 12.07.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 12.07.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 19.07.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 19.07.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 26.07.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 26.07.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 02.08.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 02.08.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 09.08.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 09.08.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 16.08.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 16.08.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 23.08.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 23.08.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 30.08.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 30.08.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 06.09.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 06.09.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 13.09.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 13.09.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 20.09.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 20.09.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 27.09.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 27.09.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 04.10.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 04.10.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 11.10.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 11.10.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 18.10.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 18.10.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 25.10.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 25.10.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 01.11.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 01.11.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 08.11.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 08.11.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 15.11.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 15.11.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 22.11.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 22.11.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 29.11.

13–17 Uhr
Ein durchsichtiger Behälter mit bunten Markern steht auf einem Tisch, umgeben von verstreuten Buntstiften, Papieren und Kunstzubehör, was auf ein laufendes Kunst- oder Bastelprojekt hindeutet.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 29.11.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 06.12.

13–17 Uhr
Ein Mann sitzt an einem Tisch und spricht mit einem jungen Mädchen, während zwei andere Mädchen im Vordergrund an Kunstprojekten arbeiten; eine weitere Person steht im Hintergrund in der Nähe einer Tür. Die Umgebung scheint ein Klassenzimmer oder ein Kunstraum zu sein.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 06.12.

14:30 Uhr
Eine Frau mit blondem Haar steht lächelnd und sprechend, die Hände gefaltet, vor einem farbenfrohen abstrakten Gemälde, während zwei Personen mit dem Rücken zur Kamera zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 13.12.

13–17 Uhr
Ein Mann beugt sich über einen Tisch und hilft drei jungen Mädchen bei einem Kunstprojekt, während sie in einem hellen, modernen Klassenzimmer auf Papier zeichnen und malen.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 13.12.

14:30 Uhr
Eine Frau in Schwarz führt fünf Personen durch eine Kunstgalerie und deutet dabei auf bunte abstrakte Gemälde an der Wand. Die Gruppe hört auf einem Holzboden aufmerksam zu.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 20.12.

13–17 Uhr
Ein junges Mädchen mit langen braunen Haaren malt ein farbenfrohes Bild mit Blumen und einem Haus auf weißem Papier, während es an einem mit Malutensilien bedeckten Tisch sitzt.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 20.12.

14:30 Uhr
Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

SO 27.12.

13–17 Uhr
Zwei junge Mädchen sitzen an einem Tisch in einem hellen Raum. Die eine zeichnet konzentriert auf dem Papier, während die andere lächelt und aufschaut. Auf dem Tisch liegen Malutensilien verstreut, und durch die großen Fenster sieht man draußen Bäume.
Workshop
Offenes Atelier im BlauRaum

Das Atelier ist offen für alle, für alle, die sich vor oder nach dem Museumsrundgang kreativ, ausleben wollen. Es wird von erfahrenen Kunstvermittler:innen betreut, die Euch für all eure Vorhaben zur Seite stehen und mit Überraschungen aufwarten.

SO 27.12.

14:30 Uhr
Ein Mann in einem weißen Hemd gestikuliert in Richtung eines farbenfrohen abstrakten Gemäldes mit geschwungenen Linien, während zwei Personen im Vordergrund aufmerksam zuhören.
Führung
Öffentliche Führung

Erfahren Sie mehr über das Museum, Franz Marc und den Blauen Reiter, die Sammlung und aktuelle Sonderausstellungen. Immer Sonntags führen versierte Kunsthistoriker:innen mit unterschiedlichen Schwerpunkten durch das Haus. Die Gruppengröße ist auf max. 20 Teilnehmende begrenzt.

Leider konnte zur Ihrer Eingabe keine Veranstaltung gefunden werden.

Eine Frau spricht und gestikuliert, während sie vor einem farbenfrohen Gemälde steht und sich an drei Personen in einer Galerie oder einem Museum wendet.

Führungen

& Gruppen

Entdecken Sie unsere vielfältigen Führungsformate.

Zwei junge Mädchen sitzen an einem mit Malutensilien gedeckten Tisch und malen lächelnd und lachend zusammen. Ein Mädchen greift begeistert zum Pinsel, während das andere sich an der kreativen Tätigkeit erfreut.

Workshops

Vielseitig & Kreativ

Kunst entdecken und selbst aktiv werden. Erfahrene Künstler:innen geben Einblicke in vielfältige Techniken und Materialien.

Ein Mann sitzt mit zwei Mädchen an einem Tisch und leitet sie an, während sie an einem Kunstprojekt mit bunten Materialien arbeiten, die in einem Klassenzimmer verteilt sind.

Ferienprogramm

Ferien mal anders

Kreative Workshops, neue Freundschaften und ganz viel Kunst zum Mitmachen.