
Natur
entdecken
Das Franz Marc Museum liegt eingebettet in eine eindrucksvolle Naturkulisse zwischen See, Moor und Bergen. Wer nach dem Ausstellungsbesuch auch den Ort und seine Schönheiten erleben möchte, dem empfehlen wir unsere liebsten Ausflugsziele: Plätze, die Franz Marc liebte oder die heute mit seiner Kunst in Resonanz treten.
Der Felsenweg nach Schlehdorf
Der Weg beginnt spektakulär: Auf dem Felsenweg wandern Sie oberhalb des Kochelsees entlang, mit atemberaubenden Ausblicken auf das Wasser, die umliegenden Berge und die wildromantische Landschaft. Der Pfad führt durch lichte Wälder, vorbei an steilen Felswänden und verborgenen Ausblickspunkten – ein Naturerlebnis voller Kontraste und Ruhe.
Wer weitergeht, erreicht das malerische Klosterdorf Schlehdorf am Westufer des Sees. Eingebettet zwischen See, Moor und Alpenkulisse liegt hier ein Ort der Stille und der Geschichte. Die barocke Klosterkirche, der Blick auf das Herzogstandmassiv und das sanfte Ufer laden zum Verweilen ein. Wer hier spaziert, versteht, warum Kunst und Landschaft im Blauen Land so untrennbar verbunden sind.

Bootshütten am Kochelsee, Foto: Tourist Information Kochel a. See, Thomas Kujat
Das Loisach-Kochelsee-Moor
Nur wenige Schritte vom Museum entfernt erstreckt sich das Loisachmoos, eine weite Moorlandschaft voller Stille und Schönheit. Nebelschwaden am Morgen, Vogelrufe in der Ferne: Hier finden seltene Tier- und Pflanzenarten ebenso ein Zuhause wie Menschen auf der Suche nach Ruhe und Achtsamkeit. Bereits um 1900 ließ sich der Schweizer Maler Jean-Bloé Niestlé, ein enger Freund Franz Marcs, von dieser besonderen Landschaft inspirieren und schuf zahlreiche Werke, in denen Natur und Tier auf eindrucksvolle Weise verschmelzen.

Moor bei Kochel, Foto: Tourist Information Kochel a. See, Thomas Kujat
Lainbachfälle
Wer es etwas wilder mag, folgt dem Bachlauf oberhalb von Kochel bis zu den Lainbachfällen. Nur wenige hundert Meter vom Museumspark entfernt startet der etwa 7 Kilometer lange Weg, der durch schattige Wälder, vorbei an moosbedeckten Steinen und imposanten Wasserfällen führt. Ein Kraftort, der an eine verborgene Bilderwelt erinnert und bereits Wassily Kandinsky künstlerisch inspirierte.


Franz Marc
Museum
Ein Ort für Franz Marc. Gewidmet seinem Werk, seiner Zeit und der Frage, was seine Kunst bis heute bewegt.