Eine glänzende, abstrakte Bronzeskulptur mit gewundenen, geschichteten Formen steht auf einem Betonsockel im Freien, umgeben von grünem Gras, Bäumen und Sonnenlicht.

Skulpturenpark

Kunst im Dialog
mit der Landschaft

Kunst im Dialog
mit der Landschaft

Zum Franz Marc Museum gehört ein weitläufiger Skulpturengarten, der sich harmonisch in die umgebende Natur einfügt. Eingebettet zwischen Kochelsee, Moor und Alpenrand begegnen Besucher:innen hier zeitgenössischer Bildhauerei unter freiem Himmel – ein Erlebnis, das sich zu jeder Jahreszeit neu entfaltet.

Plastiken von Tony Cragg, Alf Lechner, Per Kirkeby, Renée Sintenis und weiteren bedeutenden Künstler:innen laden zum Flanieren, Verweilen und Entdecken ein. Die Werke treten dabei nicht nur untereinander in Beziehung, sondern auch in einen spannungsvollen Dialog mit Licht, Wetter und Landschaft.

Ein modernes beigefarbenes Backsteingebäude mit einem großen Glasfenster ragt nach außen. Im Vordergrund steht eine dunkle abstrakte Skulptur auf einem gepflegten grünen Rasen unter einem teilweise bewölkten Himmel.

Per Kirkeby, Torso Ast, 1988

Eine große, geschwungene Metallskulptur steht auf einer Wiese im Vordergrund, während im Hintergrund ein gewundener Weg zu einem weißen Haus führt, das an einem sonnigen Tag von grünen Bäumen umgeben ist.

Alf Lechner, Hommage à Franz Marc, 1984

Ein kostenloser Audioguide führt auf Wunsch durch den Park und vermittelt Hintergrundinformationen zu ausgewählten Werken und ihren Schöpfer:innen – ein sinnlich-intellektueller Spaziergang, der Kunst auf besondere Weise erfahrbar macht.

Der Skulpturengarten ist ganzjährig geöffnet und öffentlich zugänglich. Er ist nicht nur eine Erweiterung des Museums, sondern ein eigenständiger Ort für Begegnung, Kontemplation und das unmittelbare Erleben von Kunst im Raum.

Zwei hölzerne Bootshäuser mit moosbedeckten Dächern stehen auf Stelzen über einem ruhigen See, mit einem hölzernen Steg und Bergen im Hintergrund. Die Szene ist friedlich und natürlich.

Lieblingsorte

der Expressionisten

Weitere Ausflüge geplant? Unsere Tipps zeigen, wie der Besuch im Franz Marc Museum zu einem unvergesslichen Tag wird.

Ein modernes Betongebäude, umgeben von üppigen grünen Bäumen, überblickt einen ruhigen See mit Bergen im Hintergrund unter einem klaren blauen Himmel.

Franz Marc

Museum

Ein Ort für Franz Marc. Gewidmet seinem Werk, seiner Zeit und der Frage, was seine Kunst bis heute bewegt.

Ein modernes Gebäude mit großen Fenstern steht auf einem grasbewachsenen Hügel, umgeben von Bäumen. Im Vordergrund steht eine hohe, zerklüftete Metallskulptur, die einen Schatten auf den sonnenbeschienenen Rasen wirft.

Audioguide

Outdoors

Die Skulpturen im Franz Marc Park mit unserem Audioguide entdecken.