EVENTS

Vortrag: Eine kurze Geschichte der Zoos – Zur Entwicklung des modernen Tierparks

Do, 25.09.2025,
18:30 Uhr

Do, 25.09.2025,
18:30 Uhr

Zwei Braunbären stehen hinter den schwarzen Metallstäben eines Käfigs und schauen mit düsterer Miene heraus. Die Szene vermittelt ein Gefühl von Gefangenschaft und Beengtheit.

Informationen

Rasem Baban, Vorstand und Direktor des Tierparks Hellabrunn, zeichnet in seinem Vortrag die Geschichte des Zoos nach: von den höfischen Menagerien über Hagenbecks revolutionäre Panoramen bis zum modernen Tierpark im Spannungsfeld von Artenschutz, Ethik und öffentlicher Wahrnehmung.

5 € / 3 € (ermäßigt)

EVENTS

Gottesdienst

21.09.2025,
9:30 Uhr

21.09.2025,
9:30 Uhr

Ein farbenfrohes abstraktes Gemälde mit grünen Blättern, roten Beeren, rosafarbenen Wirbeln und leuchtend blauen und gelben Pinselstrichen, das an eine üppige, tropische Gartenszene erinnert.

Informationen

Zum Tag der Schöpfung laden Pfarrerin Christina Burkert und Pfarrer Bernhard Stiegler zu einem Gottesdienst „außer Haus“ im Franz Marc Museum ein. Unter dem Motto des diesjährigen ökumenischen Schöpfungstags Gott, du hilfst Menschen und Tieren regen geistliche Impulse im Museum und in der Ausstellung Die Moderne im Zoo zum Nachdenken über das Verhältnis

EVENTS

Sommerfest

So, 31.08.2025,
10–18 Uhr

So, 31.08.2025,
10–18 Uhr

Ein modernes Haus mit großen Fenstern und einem schrägen Dach steht inmitten von hohen Bäumen und üppigem Grün, und das Sonnenlicht wirft Schatten auf das Gras und den Gehweg.

Informationen

Wir feiern den Sommer mit Kunst, Musik und Begegnung! Freuen Sie sich auf kreative Mitmachaktionen, Führungen, Musik im Garten und kulinarische Angebote für die ganze Familie.

Eintritt frei

EVENTS

Szenische Lesung: Ein Bericht für eine Akademie von Franz Kafka

Fr, 22.08.2025,
18:30–19:45 Uhr

Fr, 22.08.2025,
18:30–19:45 Uhr

Ein ausdrucksstarkes, farbenfrohes Gemälde eines Tigerlöwen mit grimmigem Ausdruck, der seine Zähne zeigt. Der Hintergrund ist dunkel und abstrakt, mit kräftigen Pinselstrichen und Andeutungen anderer Tiere und Formen.

Oskar Kokoschka, Tigerlöwe, 1926, Belvedere

Informationen

Christian Jungwirth liest Kafkas verstörend-hellsichtige Erzählung über die Menschwerdung des Schimpansen Rotpeter als szenische Reflexion über Assimilation, Identität und koloniale Gewalt.

12 € / 10 € (ermäßigt)

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Die Moderne im Zoo

So, 29.06.2025,
11 Uhr

So, 29.06.2025,
11 Uhr

Ein buntes, abstraktes Gemälde zeigt Menschen mit Hüten, einen großen Papagei, einen Elefanten und Bäume mit gelbem Laub. Die Szene ist lebendig und surreal mit kühnen Pinselstrichen und leuchtenden Farben.

Informationen

Es sprechen: Timm Mittelsten Scheid (Kuratoriumsvorsitzender, Franz Marc Museum), Jessica Keilholz-Busch (Kuratorin und Direktorin, Franz Marc Museum) und K. Lee Chichester (Kuratorin).

Zur Ausstellungseröffnung liest der Schauspieler Christian Jungwirth literarische Texte über Tiere – darunter Rainer Maria Rilkes Der Panther. Die ausgewählten Werke eröffnen vielschichtige Perspektiven auf den Zoo zwischen Beobachtung, Einfühlung und Gesellschaftskritik.

Eintritt frei